Die Idee
Im Frühjahr 2018 versammelte sich eine bunt zusammengewürfelte Schar an einem grossen Tisch in der Goba im Bühler. Es wurde eifrig diskutiert, die Ideen sprudelten. Der Grund? Ein Festjahr stand vor der Türe, denn die neuen Räume im Gontenbad sollen gebührend eingeweiht werden, Gabriela feiert 20 Jahre Jubiläum und die Goba kommt in das 90. Jahr.
Schnell waren viele Ideen skizziert und ein OK wurde ins Leben gerufen. Es gab viel zu tun, denn das Goba Festival sollte vom 4.-11. Mai 2019 dauern – sage und schreibe zehn Tage!

Der Startschuss
Der Startschuss gelang mit einem herrlichen Mitarbeiter-Abend, auf den unser VIP-Abend für Nachbarn, Aktionäre, Regierungsvertretern, Freunde der Goba u.a.m. folgte. Dies waren zwei wunderbare Abende mit feinem Essen von Pfefferbeere, umrahmt von mystischen Tänzen von Les Papillons und einem bezaubernden Märchen von Gabriela. Wir fühlten uns wie in einer anderen Welt.

Das Essen war eine riesengrosse Wundertüte voller Überraschungen: Angefangen bei der Menükarte, die nicht einfach auf dem Tisch platziert wurde. Sie musste mit einem «Füüzüngli» entzündet werden. Und boom, das Kärtli ist uns entgegengeflogen. Die Suppe wurde in einem PET-Rohling serviert. Der nächste Gang war umhüllt von flüssigem Stickstoff. Es dampfte wie aus einer heissen Quelle. Nach einem bunten und feinen Hauptgang beschloss ein sensationelles Dessert den Abend. In kleine Portionen angerichtet und auf Spiessli befestigt, schwebte dieses auf zwei Meter langen Brettern in den Saal. Für jeden Geschmack etwas dabei: vom Manzoni-Praline, über die Ewigi-Liebi-Meringue, zur Amicero-Tarte und noch einges mehr.

Tag der offenen Tür
Am Samstag, 4. und Sonntag 5. Mai öffneten wir die Türen für die Öffentlichkeit. Zahlreiche Interessierte strömten durch die Produktion, das Büro- & Denkhaus, durch die Foodmeile, probierten unser Mineralwasser frisch ab der Quelle, versuchten sich an einem Geschmackstest, mischten ihr eigenes Kräutersalz oder lauschten den verschiedenen Musikformationen im Flauder Café. Auch die jungen Besucher*innen haben wir nicht vergessen. Milli und ihre Band hat sie verflaudert. Glückliche Gesichter machten sich am Abend auf den Heimweg. Und auch das Goba-Team war am Ende des Tages glücklich und zufrieden – wenn auch etwas müde. Diese zwei Tage der offenen Türen waren uns eine Freude, und der Aufwand hat sich mehr als gelohnt.



Gedankenspaziergang, Yoga und mehr
Während der ganzen Folgewoche fanden zahlreiche weitere Veranstaltungen statt, welche neugierige Gäste zu uns ins Gontenbad lockten. Sei es für eine Yogastunde, eine spannende Führung, für einen Vortrag über Mineralwasser oder über Kräuter oder über Sagen zur Wasserwelt in Innerrhoden. Manche wollten mehr etwas über neuen Generationen-Bau der Goba wissen oder sich an einem poetischen Gedankenspaziergang beteiligen. So machte sich manch einer mit Gabriela Manser und Flurin Rade auf den Weg durch das Gontner Hochmoor.



Gaumenfreuden
Auch für hungrige Mägen war stets gesorgt: Pfefferbeere sorgte für feine Brote, Hot Dogs, Kräutersuppe, geschmackvolle Desserts und andere Köstlichkeiten. Unser Seppli, ein rollender Barwagen (ehemals ein Pferdeanhänger) wurde gebührend eingeweiht. Die Barkeeper zauberten wunderbare Drinks für unsere Gäste und nach einem strengen Tag gab es auch für die Mitarbeitenden ein feines Feierabendbier. Ganz speziell war unser Seppli für die täglichen Maiandacht-Besucher in der Grotte im Gontenbad. So gönnten sich im Anschluss an die Andacht die einen und anderen ein feines Getränk bei unserem Seppli. Sie meinten, dass dieses Ereignis in die Geschichte eingehen wird. Dies wird wohl auch so sein, wenn wir das Strahlen in ihren Augen richtig gedeutet haben.



Lindy Hop Soirée
Am Freitagabend, 10. Mai stand Lindy Hop auf dem Programm. Ein Paartanz aus den USA, welcher zu Swingmusik getanzt wird. Unter der Leitung der Sitterbugs aus St. Gallen wurden alle Tänzerinnen und Tänzer in die Kunst des Lindy Hops eingeführt. Das Gelernte konnte anschliessend zu den Rhythmen der Coniglio Connection gleich ausprobiert werden. Es wurde eifrig getanzt und gelacht.



Der krönende Abschluss
Nach einer kurzen Nacht ging es am Samstag, 11. Mai Schlag auf Schlag weiter. Das grosse Musikfestival Viva con Agua war der krönende Abschluss vom einmaligen Goba Festival. Am Nachmittag haben wir zusammen mit Viva con Agua ein kunterbuntes Familienprogramm auf die Beine gestellt. Die Kinder lernten spielerisch viel zum Thema Wasser oder sie bemalten zusammen mit Drü Egg eine 2x4 Meter grosse Wand in unserer Produktionshalle.
Ab 18 Uhr dröhnten dann die Bässe durch unsere Produktionshalle. Ayu, Panda Lux und Dabu Fantastic standen auf der Goba Festival Bühne und begeisterten das Publikum. Das Konzert war restlos ausverkauft und die gesamten Ticketeinnahmen wurden in Wasserprojekte von Viva con Agua investiert.



Ein Blick zurück
Zehn einzigartige Festival Tage sind vorbei. Es war einfach ein Erlebnis! Die vielen strahlenden Gesichter, die netten Worte, Komplimente und schönen Gespräche werden uns noch lange in bester Erinnerung bleiben. Es war eine bezaubernde, aussergewöhnliche Woche für uns alle. Und nicht zu vergessen: daneben ging der Alltag ganz normal weiter.
Ein riesengrosses Dankeschön allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Helferinnen und Besucherinnen ohne euch wäre es nie so schön und einmalig gewesen. Und wer weiss, vielleicht gibt es ja irgendwann ein Goba Festival 2.0.
Bis bald bei uns in der Goba
Das Goba Team
